

Wir sind Einwohner aus Oppenweiler, Aspach, Sulzbach/Murr, Spiegelberg und Umgebung – aus allen Altersgruppen und mit verschiedensten beruflichen und privaten Hintergründen. Wir sind Bürger, die den vorliegenden Plänen der EnBW in Zusammenarbeit mit Uhl Windkraft zur Bebauung des Waldes durch Windindustrieanlagen, in den betroffenen Gemarkungen kritisch gegenüberstehen.
Schaut euch bitte unseren Flyer unter den Downloads an, kommt zu den Treffen und unterstützt uns bei unseren Aktionen, wenn Ihr das genauso seht.
Nutzt Euer demokratisches Recht und beteiligt Euch. Nur gemeinsam sind wir stark. Wenn die Industrie in den Wald kommt, wird es den Wald als Rückzugsort der Natur, wie wir ihn kennen, nicht mehr geben.
Der Wald darf keine Industrieregion werden!
Stoppt die Zerstörung der Natur!
Ihre könnt gerne mit uns Kontakt aufnehmen, nutzt dafür am besten unser Kontaktformular.
Aktives Mitmachen. Es gibt zuviele Punkte, um alle Möglichkeiten aufzuzeigen. Flyer, Unterschriften, Plakatieren. Designen, Texten, Marketing, Reden halten, Kontakte knüpfen, rechtliche Kenntnisse, Waldwissen, Ornithologie ... Fragt euch einfach: Was kann ich beitragen, was kann ich gut?
Hier ist das Gegenteil der aktiven Mitgliedschaft. Zum Beispiel für Kinder und Partner sowie sonstige Angehörige. Hier geht es um die Zahlen, um die Förderung mittels Geldleistungen, ebenso erhöht sich die Mitgliederanzahl. Notwendige finanzielle Hilfsmittel für die Umsetzung geplanter Aktionen werden dadurch erbracht.
von Dipl.-Biologe und Systemanalytiker Dieter Teufel UPI - Umwelt- und Prognose-Institut e.V. (gemeinnütziges Forschungsinstitut Heidelberg) 29. Sept. 2023, 18:30 Uhr Gemeindehalle Großaspach Rübengasse 22, 71546 Aspach (kostenloser Eintritt)
Du bist für den Erhalt des Waldes und möchtest Dich gemeinsam mit uns aktiv oder auch als Fördermitglied (passiv) dafür einsetzen. Dann haben wir hier dafür die Möglichkeit geschaffen, dass Du uns das mitteilen kannst.